AKTUELLES von Herding (D)2018-11-26T09:46:58+01:00

AKTUELLES

NEUIGKEITEN AUS DEM HAUSE HERDING

AKTUELLES

NEUIGKEITEN AUS DEM HAUSE HERDING

AZUBI-MESSE BOCHOLT 2023

Über 100 Unternehmen informierten auf der Azubi-Messe der Volksbank in Bocholt am Samstag, den 02. September 2023 über ihr Ausbildungsangebot. Auch wir waren natürlich wieder mit dabei und haben HERDING als regionales Ausbildungsunternehmen und unsere Ausbildungsberufe vorgestellt. In zahlreichen Gesprächen mit Schüler*innen und Eltern standen nicht nur die Inhalte der Berufe im Fokus, sondern auch der Ablauf und die Umsetzung der Berufsausbildung bei HERDING. Neben der Möglichkeit zum Auslandspraktikum erhalten die Jugendlichen überbetriebliche Schulungen, fachspezifische Workshops sowie informative Seminarbesuche. Hier findet Ihr mehr Infos zu unseren offenen Ausbildungsstellen für das Jahr 2024

Rhede, 04.09.2023

BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements hatten wir am Donnerstag, den 10. August 2023 Besuch von der BARMER. Der Tag stand ganz im Zeichen der Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Angeboten für das HERDING Team. Beim Faszientraining in kleinen Gruppen gab es fachkundige Anleitung zum Gebrauch der kleinen Hartschaumrolle, um durch Selbstmassage gezielt Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu steigern und das Bindegewebe zu festigen. Zudem gab es die Möglichkeit zum persönlichen „Body Check“ mit der Tanita Körperanalysewaage. Dieser gibt Informationen zur Zusammensetzung des eigenen Körpers mit Angaben zum Body-Mass-Index, Körperfettanteil, Gesamtkörperwasser und Muskelmasse.

Rhede, 11. August 2023

AUSBILDUNGSSTART 2023

Wir freuen uns zum Ausbildungsstart am 01. August 2023 vier neue Auszubildende in unserem Team begrüßen zu dürfen. Mia, Celina und Linda starten ihre Berufsausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement und Johanna zur Mediengestalterin Digital und Print. Ab nun werden sie die betrieblichen Ausbildungsinhalte lernen, an Seminaren, Schulungen und Exkursionen teilnehmen und die Möglichkeit zu einem Auslandspraktikum bekommen. Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünschen einen guten Start bei uns im HERDING-Team.

Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2024 im Bereich Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) können bereits jetzt an unsere Ausbildungsleiterin Andrea Beisheim (ausbildung@chb.de) gesendet werden.

Rhede, 01. August 2023

HERDING AUF DER ABK OPEN

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf der ABK OPEN in Bad Salzuflen dabei zu sein. Die Fachhandelsmesse für Haustextilien, Bettwaren und Schlafsysteme findet vom 21. – 22. Juni auf mittlerweile 20.000 qm Ausstellungsfläche statt.
Bei uns erwartet Sie ein sorgfältig zusammengestelltes Portfolio von ausgewählten Lizenzen und angesagten Marken. Wir sind sicher mit unserer Auswahl wieder ein breites Publikum ansprechen und begeistern zu können.

Melden Sie sich gerne unter folgendem Link kostenlos zur Messe an und besuchen Sie uns auf unserem Stand C24: BKM – Artikelauswahl – ABK OPEN 2023 (messe-ticket.de)

Rhede, 31. Mai 2023

AUSLANDSPRAKTIKUM 2023

Auch in diesem Jahr ging es wieder für unsere Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres auf Reise. Ziel des Auslandspraktikums für unsere zukünftigen Kauffrauen für Groß- und Außenhandelsmanagement Hannah und Selina war Kreta. Vom 28. März bis zum 20. April 2023 konnten die beiden in ihren Praktikumsunternehmen in Heraklion im Bereich Marketing und Eventmanagement unterstützen und viele Erfahrungen sammeln. Neben dem Ausbau der Englischkenntnisse standen interkulturelle Erfahrungen sowie die persönliche Entwicklung im Fokus.

Gefördert wurde der Auslandsaufenthalt durch das Programm Erasmus+.

Rhede, 28. April 2023

PROJEKTAUSWAHL RHEDER MODELL

PROJEKTAUSWAHL RHEDER MODELL

Bei dem „Rheder Modell“ handelt es sich um ein Projekt, bei dem sich regionale Unternehmen gemeinsam engagieren, um ein größeres Fördervolumen zu erzielen erreichen. Aktuell haben sich 23 Unternehmen dazu entschlossen, das Projekt zu unterstützen. Am Montag, den 17. April 2023 durften wir als Ideengeber und Mitinitiator mit den weiteren Jurymitgliedern die ausgewählten Projekte für das Jahr 2023 vorstellen. Mit den insgesamt 20.000 Euro können gleich drei Projekte gefördert werden. Das DRK wird mit dem Projekt „Herzsicheres Rhede“ beim Aufbau eines Defibrillator-Netzes in Rhede unterstützt. Zudem wird ein Grablichtautomat der Büngern Technik mit nachhaltigen Grablichtern gefördert. Außerdem freut sich der Seniorenbeirat auf den Bau einer Boulebahn für „Jedermann“ im Bürgerpark Rhede. Wir sind nun auf die Umsetzung der Projekte gespannt und freuen uns natürlich auf weitere Unternehmen, die sich ebenfalls beim „Rheder Modell“ engagieren möchten.

Mehr Informationen zum „Rheder Modell“ unter:

Rheder Modell – Wirtschaft übernimmt Verantwortung | Stadt Rhede

Rhede, 25. April 2023

AZUBI-MESSE BOCHOLT 2023

Über 100 Unternehmen informierten auf der Azubi-Messe der Volksbank in Bocholt am Samstag, den 02. September 2023 über ihr Ausbildungsangebot. Auch wir waren natürlich wieder mit dabei und haben HERDING als regionales Ausbildungsunternehmen und unsere Ausbildungsberufe vorgestellt. In zahlreichen Gesprächen mit Schüler*innen und Eltern standen nicht nur die Inhalte der Berufe im Fokus, sondern auch der Ablauf und die Umsetzung der Berufsausbildung bei HERDING. Neben der Möglichkeit zum Auslandspraktikum erhalten die Jugendlichen überbetriebliche Schulungen, fachspezifische Workshops sowie informative Seminarbesuche. Hier findet Ihr mehr Infos zu unseren offenen Ausbildungsstellen für das Jahr 2024

Rhede, 04.09.2023

BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements hatten wir am Donnerstag, den 10. August 2023 Besuch von der BARMER. Der Tag stand ganz im Zeichen der Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Angeboten für das HERDING Team. Beim Faszientraining in kleinen Gruppen gab es fachkundige Anleitung zum Gebrauch der kleinen Hartschaumrolle, um durch Selbstmassage gezielt Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu steigern und das Bindegewebe zu festigen. Zudem gab es die Möglichkeit zum persönlichen „Body Check“ mit der Tanita Körperanalysewaage. Dieser gibt Informationen zur Zusammensetzung des eigenen Körpers mit Angaben zum Body-Mass-Index, Körperfettanteil, Gesamtkörperwasser und Muskelmasse.

Rhede, 11. August 2023

AUSBILDUNGSSTART 2023

Wir freuen uns zum Ausbildungsstart am 01. August 2023 vier neue Auszubildende in unserem Team begrüßen zu dürfen. Mia, Celina und Linda starten ihre Berufsausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement und Johanna zur Mediengestalterin Digital und Print. Ab nun werden sie die betrieblichen Ausbildungsinhalte lernen, an Seminaren, Schulungen und Exkursionen teilnehmen und die Möglichkeit zu einem Auslandspraktikum bekommen. Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünschen einen guten Start bei uns im HERDING-Team.

Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2024 im Bereich Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) können bereits jetzt an unsere Ausbildungsleiterin Andrea Beisheim (ausbildung@chb.de) gesendet werden.

Rhede, 01. August 2023

HERDING AUF DER ABK OPEN

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf der ABK OPEN in Bad Salzuflen dabei zu sein. Die Fachhandelsmesse für Haustextilien, Bettwaren und Schlafsysteme findet vom 21. – 22. Juni auf mittlerweile 20.000 qm Ausstellungsfläche statt.
Bei uns erwartet Sie ein sorgfältig zusammengestelltes Portfolio von ausgewählten Lizenzen und angesagten Marken. Wir sind sicher mit unserer Auswahl wieder ein breites Publikum ansprechen und begeistern zu können.

Melden Sie sich gerne unter folgendem Link kostenlos zur Messe an und besuchen Sie uns auf unserem Stand C24: BKM – Artikelauswahl – ABK OPEN 2023 (messe-ticket.de)

Rhede, 31. Mai 2023

AUSLANDSPRAKTIKUM 2023

Auch in diesem Jahr ging es wieder für unsere Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres auf Reise. Ziel des Auslandspraktikums für unsere zukünftigen Kauffrauen für Groß- und Außenhandelsmanagement Hannah und Selina war Kreta. Vom 28. März bis zum 20. April 2023 konnten die beiden in ihren Praktikumsunternehmen in Heraklion im Bereich Marketing und Eventmanagement unterstützen und viele Erfahrungen sammeln. Neben dem Ausbau der Englischkenntnisse standen interkulturelle Erfahrungen sowie die persönliche Entwicklung im Fokus.

Gefördert wurde der Auslandsaufenthalt durch das Programm Erasmus+.

Rhede, 28. April 2023

PROJEKTAUSWAHL RHEDER MODELL

PROJEKTAUSWAHL RHEDER MODELL

Bei dem „Rheder Modell“ handelt es sich um ein Projekt, bei dem sich regionale Unternehmen gemeinsam engagieren, um ein größeres Fördervolumen zu erzielen erreichen. Aktuell haben sich 23 Unternehmen dazu entschlossen, das Projekt zu unterstützen. Am Montag, den 17. April 2023 durften wir als Ideengeber und Mitinitiator mit den weiteren Jurymitgliedern die ausgewählten Projekte für das Jahr 2023 vorstellen. Mit den insgesamt 20.000 Euro können gleich drei Projekte gefördert werden. Das DRK wird mit dem Projekt „Herzsicheres Rhede“ beim Aufbau eines Defibrillator-Netzes in Rhede unterstützt. Zudem wird ein Grablichtautomat der Büngern Technik mit nachhaltigen Grablichtern gefördert. Außerdem freut sich der Seniorenbeirat auf den Bau einer Boulebahn für „Jedermann“ im Bürgerpark Rhede. Wir sind nun auf die Umsetzung der Projekte gespannt und freuen uns natürlich auf weitere Unternehmen, die sich ebenfalls beim „Rheder Modell“ engagieren möchten.

Mehr Informationen zum „Rheder Modell“ unter:

Rheder Modell – Wirtschaft übernimmt Verantwortung | Stadt Rhede

Rhede, 25. April 2023

AZUBI-MESSE BOCHOLT 2023

Über 100 Unternehmen informierten auf der Azubi-Messe der Volksbank in Bocholt am Samstag, den 02. September 2023 über ihr Ausbildungsangebot. Auch wir waren natürlich wieder mit dabei und haben HERDING als regionales Ausbildungsunternehmen und unsere Ausbildungsberufe vorgestellt. In zahlreichen Gesprächen mit Schüler*innen und Eltern standen nicht nur die Inhalte der Berufe im Fokus, sondern auch der Ablauf und die Umsetzung der Berufsausbildung bei HERDING. Neben der Möglichkeit zum Auslandspraktikum erhalten die Jugendlichen überbetriebliche Schulungen, fachspezifische Workshops sowie informative Seminarbesuche. Hier findet Ihr mehr Infos zu unseren offenen Ausbildungsstellen für das Jahr 2024

Rhede, 04.09.2023

BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements hatten wir am Donnerstag, den 10. August 2023 Besuch von der BARMER. Der Tag stand ganz im Zeichen der Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Angeboten für das HERDING Team. Beim Faszientraining in kleinen Gruppen gab es fachkundige Anleitung zum Gebrauch der kleinen Hartschaumrolle, um durch Selbstmassage gezielt Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu steigern und das Bindegewebe zu festigen. Zudem gab es die Möglichkeit zum persönlichen „Body Check“ mit der Tanita Körperanalysewaage. Dieser gibt Informationen zur Zusammensetzung des eigenen Körpers mit Angaben zum Body-Mass-Index, Körperfettanteil, Gesamtkörperwasser und Muskelmasse.

Rhede, 11. August 2023

AUSBILDUNGSSTART 2023

Wir freuen uns zum Ausbildungsstart am 01. August 2023 vier neue Auszubildende in unserem Team begrüßen zu dürfen. Mia, Celina und Linda starten ihre Berufsausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement und Johanna zur Mediengestalterin Digital und Print. Ab nun werden sie die betrieblichen Ausbildungsinhalte lernen, an Seminaren, Schulungen und Exkursionen teilnehmen und die Möglichkeit zu einem Auslandspraktikum bekommen. Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünschen einen guten Start bei uns im HERDING-Team.

Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2024 im Bereich Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) können bereits jetzt an unsere Ausbildungsleiterin Andrea Beisheim (ausbildung@chb.de) gesendet werden.

Rhede, 01. August 2023

HERDING AUF DER ABK OPEN

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf der ABK OPEN in Bad Salzuflen dabei zu sein. Die Fachhandelsmesse für Haustextilien, Bettwaren und Schlafsysteme findet vom 21. – 22. Juni auf mittlerweile 20.000 qm Ausstellungsfläche statt.
Bei uns erwartet Sie ein sorgfältig zusammengestelltes Portfolio von ausgewählten Lizenzen und angesagten Marken. Wir sind sicher mit unserer Auswahl wieder ein breites Publikum ansprechen und begeistern zu können.

Melden Sie sich gerne unter folgendem Link kostenlos zur Messe an und besuchen Sie uns auf unserem Stand C24: BKM – Artikelauswahl – ABK OPEN 2023 (messe-ticket.de)

Rhede, 31. Mai 2023

AUSLANDSPRAKTIKUM 2023

Auch in diesem Jahr ging es wieder für unsere Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres auf Reise. Ziel des Auslandspraktikums für unsere zukünftigen Kauffrauen für Groß- und Außenhandelsmanagement Hannah und Selina war Kreta. Vom 28. März bis zum 20. April 2023 konnten die beiden in ihren Praktikumsunternehmen in Heraklion im Bereich Marketing und Eventmanagement unterstützen und viele Erfahrungen sammeln. Neben dem Ausbau der Englischkenntnisse standen interkulturelle Erfahrungen sowie die persönliche Entwicklung im Fokus.

Gefördert wurde der Auslandsaufenthalt durch das Programm Erasmus+.

Rhede, 28. April 2023

PROJEKTAUSWAHL RHEDER MODELL

PROJEKTAUSWAHL RHEDER MODELL

Bei dem „Rheder Modell“ handelt es sich um ein Projekt, bei dem sich regionale Unternehmen gemeinsam engagieren, um ein größeres Fördervolumen zu erzielen erreichen. Aktuell haben sich 23 Unternehmen dazu entschlossen, das Projekt zu unterstützen. Am Montag, den 17. April 2023 durften wir als Ideengeber und Mitinitiator mit den weiteren Jurymitgliedern die ausgewählten Projekte für das Jahr 2023 vorstellen. Mit den insgesamt 20.000 Euro können gleich drei Projekte gefördert werden. Das DRK wird mit dem Projekt „Herzsicheres Rhede“ beim Aufbau eines Defibrillator-Netzes in Rhede unterstützt. Zudem wird ein Grablichtautomat der Büngern Technik mit nachhaltigen Grablichtern gefördert. Außerdem freut sich der Seniorenbeirat auf den Bau einer Boulebahn für „Jedermann“ im Bürgerpark Rhede. Wir sind nun auf die Umsetzung der Projekte gespannt und freuen uns natürlich auf weitere Unternehmen, die sich ebenfalls beim „Rheder Modell“ engagieren möchten.

Mehr Informationen zum „Rheder Modell“ unter:

Rheder Modell – Wirtschaft übernimmt Verantwortung | Stadt Rhede

Rhede, 25. April 2023

Nach oben